Um Kaschmir zu waschen, ist die sicherste und schonendste Option definitiv die Handwäsche. Entgegen der landläufigen Meinung ist es jedoch möglich, Kaschmir-Kleidungsstücke mit den notwendigen Vorsichtsmaßnahmen sogar in der Waschmaschine zu waschen, ohne dass sie beschädigt werden. Hier sind einige unserer Tipps für eine perfekte Reinigung.
Handwäsche
1. Vorbereitung
Um Ihr Kaschmir-Kleidungsstück von Hand zu waschen, benötigen Sie ein Waschbecken und ein mildes Waschmittel. Vor dem Waschen kann es erforderlich sein, Pilling zu entfernen, wie hier abgebildet.
2. Wasser hinzufügen
Füllen Sie Ihr Waschbecken mit sauberem Wasser. Um Farbverlust oder Einlaufen zu vermeiden, verwenden Sie zum Waschen Ihres Kaschmir-Kleidungsstücks nur kaltes oder lauwarmes Wasser.
3. Reinigungsmittel hinzufügen
Geben Sie eine kleine Menge mildes Reinigungsmittel hinzu und schütteln Sie das Wasser mit der Hand, um Schaum zu bilden. Tipp: Wählen Sie ein mild-alkalisches Waschmittel, z. B. Baby-Shampoo.
4. Waschen Sie das Kleidungsstück
Tauchen Sie das Kleidungsstück in das Becken und massieren Sie es sanft ein. Bei Flecken tupfen Sie den Bereich mit Reinigungsmittel ab. Reiben Sie das Kleidungsstück nicht stark an sich selbst, da dies die empfindlichen Fasern beschädigen könnte.
5. Spülen
Spülen Sie es, indem Sie es in sauberes, kaltes Wasser tauchen und drücken Sie es vorsichtig, ohne das Kleidungsstück zu verdrehen. Wechseln Sie das Wasser und wiederholen Sie den Schritt ggf., bis das gesamte Reinigungsmittel entfernt ist.
6. Entfernen Sie überschüssiges Wasser
Überschüssiges Wasser kann entfernt werden, indem Sie das Kleidungsstück auf einer ebenen Fläche in einem Handtuch rollen und leicht andrücken. Dadurch kann Ihr Kleidungsstück schneller trocknen.
7. Zum Trocknen flach hinlegen – WICHTIG
Legen Sie Ihr Kleidungsstück zum Trocknen auf eine waagerechte Fläche und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht oder andere Wärmequellen. Drehen Sie das Kleidungsstück mindestens einmal auf die andere Seite, damit es beidseitig trocknen kann.
Waschmaschinenwäsche
1. Schützen Sie Ihre Kleidungsstücke
We suggest protecting your cashmere garments by placing them in a laundry bag
or white pillowcase. Make sure each garment has its own bag and that every bag
has been properly closed. For more protection, throw a few towels into the washer
to serve as a „cushion“. Avoid adding anything that may cause damage (jeans,
shirts with appliques of any kind, etc.) and, of course, wash only similar colors
together.
2. Verwenden Sie nur Feinwaschmittel
Es ist wichtig, ein neutrales Reinigungsmittel zu wählen, das für empfindliche Stoffe entwickelt wurde. Wir empfehlen, die Verwendung von Weichspülern zu vermeiden.
3. Auf Wassertemperatur achten
Verwenden Sie nur kaltes Wasser für den Wasch- und Spülgang. Heißes Wasser verfärbt nicht nur, sondern schädigt auch die empfindlichen Kaschmirfasern und lässt sie schrumpfen.
4. 4. Wählen Sie ein sanftes Programm
Stellen Sie Ihre Waschmaschine immer auf den schonendsten Zyklus ein, um ein Dehnen oder Verderben Ihrer Kaschmirkleidung zu verhindern. Wenn Sie bei Ihrer Waschmaschine auch einen Schleudergang wählen können, achten Sie darauf, den kürzestmöglichen auszuwählen.
5. Kein Trockner verwenden
Verwenden Sie niemals den Trockner für Ihren Kaschmir. Legen Sie Ihre gewaschenen Kleidungsstücke zum Trocknen auf eine ebene Fläche. Achten Sie darauf, direktes Sonnenlicht oder andere Wärmequellen zu vermeiden, die Schäden verursachen könnten. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kleidungsstücke mindestens einmal auf die andere Seite zu drehen, damit sie auf beiden Seiten trocknen können.